top of page
TOP
 
SERVICELÖSUNGEN
     Unterhaltsreinigung

In Unternehmen ist Sauberkeit nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern ein entscheidender Faktor für Gesundheit, Produktivität und den ersten Eindruck bei Kunden. Eine gepflegte Arbeitsumgebung trägt dazu bei, das Wohlbefinden von Mitarbeitenden zu fördern, Krankheitsausfälle zu reduzieren und das professionelle Image zu stärken. Besonders in stark frequentierten Bereichen ist eine kontinuierliche Reinigung unerlässlich. Regelmäßige

 

Unterhaltsreinigung sorgt dafür, dass hygienische Standards eingehalten und Schäden an Böden, Möbeln oder technischen Anlagen vermieden werden. Gleichzeitig kann durch gezielte Maßnahmen auch der Aufwand für spätere Grundreinigungen reduziert werden.
 

Ein professioneller Reinigungsdienst bietet darüber hinaus Planungssicherheit und konstante Qualität. So können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während IFMS für ein sauberes und gepflegtes Umfeld sorgt.

Was ist Unterhaltsreinigung? – Definition & Abgrenzung

Unterhaltsreinigung bezeichnet die regelmäßige, systematische Reinigung von Gebäuden und Räumlichkeiten, um einen gepflegten Zustand dauerhaft zu sichern. Ziel ist es, alltägliche Verschmutzungen zuverlässig zu beseitigen und so eine angenehme sowie hygienische Umgebung zu schaffen.

 

Zur Unterhaltsreinigung zählen Tätigkeiten wie das Reinigen von Böden, Oberflächen, Sanitärbereichen und Gemeinschaftsräumen. Sie wird in festen Intervallen – täglich, wöchentlich oder individuell – durchgeführt. Im Gegensatz dazu umfasst die Grundreinigung tiefgreifendere Maßnahmen, etwa das Entfernen hartnäckiger Verschmutzungen, und erfolgt meist in größeren zeitlichen Abständen.

 

Die Unterhaltsreinigung ist besonders flexibel anpassbar. Ob kleine Büros, große Industrieflächen oder medizinische Einrichtungen – durch modulare Leistungspakete wird jeder Bedarf zielgenau abgedeckt. Unterhaltsreinigungen sind ein zentraler Bestandteil des Facility Managements und tragen maßgeblich zur Werterhaltung von Immobilien bei.

unterhaltsreinigung.jpg

Typische Leistungen einer Unterhaltsreinigung

 

Die genauen Leistungen variieren je nach Objektart, Nutzungsintensität und Kundenwunsch. Dennoch lassen sich bestimmte

Standardmaßnahmen zusammenfassen:

  • Entleerung von Papierkörben, Mülleimern und Aschenbechern

  • Abwischen und Desinfizieren von Tischen, Arbeitsflächen, Türgriffen und Lichtschaltern

  • Staubsaugen und feuchtes Wischen von Bodenbelägen

  • Reinigung und Desinfektion von Sanitäranlagen

  • Auffüllen von Verbrauchsmaterialien

  • Reinigung von Küchenbereichen

  • Pflege von Verkehrsflächen wie Treppenhäuser oder Empfangsbereiche

  • Entfernung von Staub auf Mobiliar und Technik

 

Bei Bedarf können ergänzende Leistungen wie Fensterreinigung ung, Teppichpflege oder spezielle Hygienereinigungen hinzugebucht werden. Auch saisonale Sonderreinigungen – etwa nach Veranstaltungen oder zur Frühlingspflege – sind möglich. Ein maßgeschneiderter Reinigungsplan stellt sicher, dass alle Anforderungen berücksichtigt werden und ein dauerhaft hoher Hygienestandard gewährleistet ist.

 

Reinigung oder Desinfektion – was ist wann sinnvoll?

 

Nicht immer ist eine Desinfektion notwendig – in vielen Fällen reicht eine gründliche Reinigung völlig aus. Während die Reinigung sichtbare Verschmutzungen entfernt, zielt die Desinfektion auf die Abtötung von Keimen ab. In sensiblen Bereichen wie Gesundheitseinrichtungen, Pflegeheimen oder lebensmittelverarbeitenden Betrieben ist eine Kombination aus beidem essenziell.

 

Für wen ist Unterhaltsreinigung sinnvoll?

 

Unterhaltsreinigung bietet in nahezu allen Branchen und Bereichen Vorteile – unabhängig von Größe oder Nutzung der Räumlichkeiten. Besonders empfehlenswert ist sie für:

  • Büros und Verwaltungsgebäude: Sauberkeit fördert Produktivität und Motivation.

  • Gesundheitszentren: Fachgerechte Reinigung schützt vor Infektionen.

  • Pflegeheime: Sie trägt zum Wohlbefinden der Bewohner:innen bei.

  • Bildungseinrichtungen: Saubere Räume fördern Gesundheit und Konzentration.

  • Industrie und Produktion: Ordnung sichert Produktqualität und Arbeitssicherheit.

  • Einzelhandel und Gastronomie: Sauberkeit stärkt das Vertrauen der Kundschaft.

 

Professionelle Büroreinigung im Rahmen der Unterhaltsreinigung ist besonders in Ballungsräumen wie Wien von zentraler Bedeutung, da hier eine hohe Frequentierung durch Mitarbeitende, Kunden oder Besucher:innen besteht. Gerade in Büros sorgt eine kontinuierliche Reinigung für ein gepflegtes Arbeitsumfeld, steigert die Konzentration und senkt das Krankheitsrisiko.

 

Auch in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen ist eine fachgerechte Unterhaltsreinigung unverzichtbar. Sie schützt gefährdete Personengruppen, unterstützt hygienische Standards und bildet die Grundlage für gezielte Flächendesinfektionen, etwa in Behandlungszimmern, Sanitäreinrichtungen oder Gemeinschaftsbereichen.

 

Auch öffentliche Einrichtungen und Behörden profitieren von regelmäßig gepflegten Flächen – sie tragen zur Zufriedenheit der Nutzer:innen und zum positiven Erscheinungsbild bei.

Büroreinigung
 

Ihr sauberes und gepflegtes Büro hebt den Wohlfühlfaktor und führt zu einer Steigerung der Arbeitsfreude und Arbeitsleistung Ihrer MitarbeiterInnen.
 

Unser Leistungsspektrum geht von der Grundreinigung Ihrer Räumlichkeiten bis zur Fenster- oder Fassadenreinigung. Selbstverständlich führen wir Ihren Auftrag mit modernster technischer Ausrüstung und abgestimmt auf Ihre Ansprüche aus. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir für Ihre Büroräumlichkeiten ein maßgeschneidertes Reinigungskonzept.

01_Unterhaltsreinigung.jpg
Bodenreinigung
 

Fußböden sind täglich Beanspruchungen, Schmutz und Nässe ausgesetzt. Ihre Reinigung und Pflege ist daher von großer Bedeutung, um die Qualität und das Aussehen Ihres Objekts zu erhalten.

Die Reinigungsspezialisten der IFMS wählen je nach Material und Verschmutzung das beste Verfahren aus, um optimale Resultate zu erzielen.

 

Unsere IFMS Reinigungsprofis reinigen ALLE Arten von Böden!

iStock_000020201002Small.jpg

Teppichböden- & Polstermöbelreinigung

Die IFMS reinigt professionell alle Arten von Teppichböden und Polstermöbeln in Bürogebäuden, zu Hause oder im Auto. Mit modernsten Methoden werden schonend und gründlich die Verschmutzungen und der Staub entfernt, um deren Qualität und Aussehen beizubehalten.

Preise und Faktoren: Was kostet eine Unterhaltsreinigung?

 

Die Kosten richten sich nach mehreren Einflussfaktoren:

 

  • Flächengröße und Bodenbeschaffenheit

  • Reinigungsfrequenz (z. B. täglich, wöchentlich)

  • Leistungsumfang (z. B. nur Bodenpflege oder inkl. Sanitär- und Küchenreinigung)

  • Branche bzw. Hygieneanforderungen (z. B. Büro, Praxis, Pflegeheim)

  • Objektlage und Erreichbarkeit (z. B. Innenstadtlage, Parkmöglichkeiten)

 

Je nach Zusammensetzung dieser Faktoren wird ein individuelles Angebot erstellt. Besonders bei stark frequentierten Objekten oder sensiblen Bereichen wie Gesundheitseinrichtungen kann ein höherer Aufwand entstehen. Eine persönliche Begehung hilft dabei, den Bedarf realistisch einzuschätzen und das passende Reinigungskonzept zu entwickeln – wirtschaftlich und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

 

Ein individuelles Angebot berücksichtigt alle Besonderheiten Ihres Objekts. Wenn Sie mehr über die Unterhaltsreinigung Kosten erfahren möchten, beraten wir Sie gerne persönlich. Durch eine persönliche Begehung lassen sich Leistungen noch passgenauer planen.

 

IFMS als Ihr Reinigungsprofi in Österreich

Als erfahrenes Reinigungsunternehmen bietet IFMS professionelle Unterhaltsreinigung in ganz Österreich – insbesondere auch in Wien und Umgebung – für Unternehmen jeder Größe und Branche. Unser Anspruch: maßgeschneiderte Reinigungspläne, höchste Qualitätsstandards und verlässlicher Service.

Das zeichnet IFMS aus:

  • Individuelle Objektanalyse

  • Erfahrung in zahlreichen Branchen

  • Geschultes Fachpersonal

  • Nachhaltige Reinigungsmittel

  • Flexible Einsatzzeiten

  • Transparente Kommunikation und faire Konditionen

 

Wir begleiten unsere Kund:innen langfristig – von der Planung über die Ausführung bis zur Qualitätskontrolle. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

FAQ

Was genau versteht man unter Unterhaltsreinigung?
Regelmäßige Reinigung von Gebäuden zur Sicherstellung von Sauberkeit und Hygiene.

Welche Leistungen gehören zur Unterhaltsreinigung?
Müllentsorgung, Bodenreinigung, Desinfektion, Auffüllen von Materialien.

Wie oft sollte eine Unterhaltsreinigung durchgeführt werden?
Je nach Nutzung – in Büros meist täglich oder mehrmals wöchentlich.

Was kostet eine regelmäßige Unterhaltsreinigung?
Die Kosten für eine regelmäßige Unterhaltsreinigung hängen von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Größe der Fläche, dem Reinigungsintervall und dem individuellen Leistungsumfang. Für ein genaues Angebot empfiehlt sich eine persönliche Beratung und Besichtigung vor Ort.

Worin liegt der Unterschied zwischen Unterhalts- und Grundreinigung?
Unterhaltsreinigung erfolgt regelmäßig, Grundreinigung in größeren Abständen und gründlicher.

INFRASTRUKTURELLES FACILITY MANAGEMENT SERVICE GMBH
 

Seeböckgasse 59/TOP 2.7, 1160 Wien

 

MO bis DO: 08:00 - 17:00 Uhr
FR: 8:00 - 14:00 Uhr

T: +43 1 907 23 49
E: office@ifms.co.at

qr.png

© IFMS Gebäudereinigung / Facility Management - Wien / Österreich 

bottom of page